#7 Keine Angst vor Therapie

Shownotes

Was bringt Therapie wirklich? Wie findet man einen Platz? Und wie fühlt es sich an, sich Hilfe zu holen? In dieser Folge sprechen wir offen über unsere Erfahrungen mit Psychotherapie – über Hürden, Hoffnungen und eure Fragen aus der Community. Wir reden über Wartelisten, den ersten Anruf, die Probesitzung, das Reden über sich selbst – und darüber, warum es sich lohnt, dranzubleiben.

Du überlegst, selbst Hilfe zu suchen oder begleitest jemanden dabei? Dann ist diese Folge ein ehrlicher Einstieg in ein oft überforderndes Thema.

Hilfreiche Adressen und Anlaufstellen Telefonische Soforthilfe (24/7): Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 www.telefonseelsorge.de (auch per Chat oder Mail erreichbar, anonym und kostenlos)

Krisenchat (für junge Menschen bis 25): www.krisenchat.de (24/7 per WhatsApp oder Live-Chat, anonym und kostenlos)

Therapieplatz finden Psychotherapeut:innen mit Kassenzulassung: www.116117.de → Psychotherapeutensuche Oder telefonisch unter 116 117 (Terminservice der Kassenärztlichen Vereinigungen)

Weitere Infoportale: www.therapie.de www.psych-info.de www.kbv.de (Infos zur Psychotherapie auf Kassenbasis)

Tipp: Auch Praxen ohne Kassenzulassung können infrage kommen – über das sogenannte Kostenerstattungsverfahren. Mehr dazu erklären wir in der Folge.

Fragen oder Themenvorschläge? Schreib uns an beziehungsstatus.podcast@gmail.com.

Instagram: @beziehungsstatus.podcast

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.